Mit coronabedingter einjähriger Verspätung kam es am vergangenen Samstag zur 2. Auflage eines spannenden Berglaufbewerbs am Fuße des Mt. Kenyas in Meru County. Keine alltägliche Veranstaltung, kennen wir doch die Dominanz ostafrikanischer Läufer hauptsächlich von Bewerben auf der Bahn, über die Halb- und Marathondistanz oder im Cross Country Bereich. Bei der Premiere 2020 in Meru war Purity Kajuju GITONGA eine Klasse für sich und konnte den schwierigen Kurs vor den hochkarätigen Mitstreiterinnen für sich entscheiden.
Vor einem Monat berichteten wir, wie eine run2gether Delegation in Nairobi zur Eröffnungsveranstaltung der 2. Auflage des Berglaufes am Mt. Kenya zu Gast war. Der Berglauf in Kenia, lange ohne Bedeutung im kenianischen Verband, erlebt seit einigen Jahren großen Aufschwung und erhält immer mehr Aufmerksamkeit. Dass dies so ist, können wir uns sicher ein Stück weit auf unsere run2gether Fahnen heften, stellt unser Verein doch seit vielen Jahren mit unseren Berglaufspezialisten Siegläufer in der Weltspitze. Schillernde Namen wie Geoffrey Gikuni NDUNGI, Paul Maticha MICHIEKA, Lucy Wambui MURIGI in der Vergangenheit, sowie Purity Kajuju GITONGA, Joyce Muthoni NJERU und Lengen LOLKURRARU in der Gegenwart konnten mehrfach herausragende Erfolge feiern. Von Triumpfen bei großen Bergmarathons (Zermatt, Jungfrau), Berglauf-Gesamtweltcupsiegen, Erfolgen bei zahlreichen Klassikern (Großglockner), bis hin zu mehreren Weltmeistertiteln (Einzel und Team) war bisher alles dabei!

Der Mt. Kenya Mountain Run war der erste Test für unsere Berglaufprofis, wie auch für einige neue Teammitglieder für dieses Jahr. Neben der 13 Km Strecke für die allgemeine Klasse wurde auch eine 8 Km Runde für die Junioren und eine 2 Km Publikumsstrecke angeboten. Die Botschaft der Veranstaltung war, wie schon vor 2 Jahren, mehr Bewusstsein für Krebserkrankungen in Kenia zu erreichen.

So war es für Purity mehr als nur eine Sache der Ehre, den Sieg beim Mt. Kenya Mountain Run verteidigen zu wollen. Neben der 13,25 Km langen Strecke mit mehr als 350 HM müssen sich die Athleten vor allem der ungewöhnlichen Höhe stellen. Auch wenn unsere Läufer permanent auf einer Höhe von ca. 2.400m trainieren, startet der Bewerb am Mt. Kenya auf 2.800m und reicht bis über 3.050m am höchsten Punkt. Wer sich in diesen Höhen schon einmal bewegt hat, weiß, welchen Einfluss die Höhe auf den Körper zeigt.

Nach dem Erfolg der Erstauflage wurden am Samstag die Karten ganz neu gemischt, ein starkes Teilnehmerfeld bei den Damen, wie auch bei den Herren war gemeldet. Bei klarem, aber windigen Bedingungen wurden die Teilnehmer auf die anspruchsvolle Strecke geschickt. Für Purity lief es leider nicht nach ihren Erwartungen, schnell musste sie ihre Konkurrentinnen ziehen lassen. Joyce, die während der letzten Saison in Europa zur Topbergläuferin avancierte, demonstrierte mit einem starken zweiten Platz ihre schon im Februar gute Form. Teresiah Kwamboka OMOSA, unsere stärkste Dame über flache Halbmarathondistanz, zeigte schon wie vergangenes Jahr, dass sie auch am Berg schnell ist, sie belegt den 5. Rang.
Bei den Herren freuten wir uns mit unserem Neuzugang und Viertplatzierten Martin Mumo MUSYOKA, der erstmals im run2gether Dress am Start war. Er zeigte eindrucksvoll, dass wir mit ihm ein starkes neues Mitglied im Team gewonnen haben. Mit Lengen LOLKURRARU auf dem 8. Gesamtrang konnten wir einen weiteren run2gether Athleten in den Top 10 feiern.

Die Ergebnisse der weiteren run2gether Athleten mit dem ersten Antreten vieler Neuzugänge:
11. Purity Kajuju GITONGA
23. Caroline Makandi GITONGA

14. Julius Kariba NJERI
21. Philimon Ombogo KIRIAGO
23. Geoffrey Gikuni NDUNGU
27. Timothy Kimutai KIRUI
33. Abraham Ebenyo EKWAM
37. Amos Kipkemboi BETT
39. Japhet Mutwiri MWENDA

MOUNT KENYA MOUNTAIN RUNNING CHAMPIONSHIPS 2022

euer run2gether Team