Technical Meeting beim Vienna City Marathon mit dem run2gether-Team
Während wir sonst vor allem von emotionalen Starts und packenden Zieleinläufen berichten, möchten wir heute – am Vortag des Vienna City Marathons (VCM) – eine andere Perspektive geben: einen Einblick ins Technical Meeting im Athletenhotel.
Mit dabei: Charles Juma NDIEMA, sowie unsere drei Pacemaker Simon Mwangi WAITHIRA, Raymond CHERUIYOT und Simon Thuku MUCHAI.
Vorbereitung mit Präzision
Rund 40 Eliteläufer:innen waren anwesend. Die VCM-Verantwortlichen informierten umfassend über den Ablauf vor, während und nach des Rennes wie beispielsweise die Beginnzeit des Frühstücks, den Treffpunkt in der Hotellobby, den zeitlichen Ablauf am Start oder auch den Bustransfers für Coaches und Begleitpersonen.
Ein zentrales Thema war der zu erwartende Wind – eine echte Herausforderung. Die klare Botschaft der Rennleitung lautete daher: „Work together!“ –> Kompaktes Laufen in der Gruppe, konstantes Tempo, permanente Kommunikation – das sei morgen der Schlüssel zum Erfolg!
Unsere Gruppen im Überblick
Die Aufgaben unserer run2gether-Athleten:
– Charles NDIEMA läuft nach seiner langen Verletzungspause dieses Marathon zum Wiedereinstieg in der zweiten Gruppe. Bei ihm geht es morgen hauptsächlich darum, sich im Rennen gut einzufinden und möglichst lange ein konstantes Tempo zu laufen. Was am Ende schlussendlich rauskommt, werden wir sehen.
– Simon WAITHIRA wird das Tempo mit einer Durchlaufzeit von 64 Minuten für den Halbmarathon in der zweiten Gruppe vorgeben und damit Charles bestmöglich unterstützen.
– Raymond CHERUIYOT und Simon Thuku MUCHAI, unsere beiden Debütanten beim VCM, pacen die dritte Gruppe mit einer geplanten Durchgangszeit von 66 Minuten.
Pacemaker – mehr als nur Tempomacher
Für unsere Pacemaker bedeutet das Rennen Verantwortung übernehmen – auf mehreren Ebenen:
– Exakte Tempokontrolle bis Km 25 oder bestmöglich sogar bis Km 30
– Flexibilität bei wetterbedingten Anweisungen durch den Renndirektor („Schneller!“ / „Tempo rausnehmen“)
– Rollenverständnis: Pacemaker sind nicht nur Lauftaktgeber, sondern auch Windschattengeber und mentale Unterstützer
Fazit: Professionalität trifft Teamgeist 
Das Technical Meeting ist also weit mehr als nur eine letzte Besprechung – es zeigt, wie präzise und professionell der Vienna City Marathon vorbereitet ist. Auch unser run2gether-Team ist bestens eingestimmt, jeder kennt seine Aufgabe, jeder weiß, worauf es ankommt.
Trotz herausfordernder Bedingungen wie starkem Wind ist eines sicher:
Teamgeist, Verlässlichkeit und ein toller Lauf stehen im Fokus!
Wir freuen uns auf ein starkes Rennen und wünschen unseren Athleten, allen teilnehmenden run2gether Mitgliedern und Freunden alles Gute!
Euer run2gether Team